Von Angular bis Xamarin.
Jetzt über 330 Minuten gratis anschauen

Jetzt sichern

Kubernetes Grundlagen

mit Thomas Kruse

Einführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Verwendung von Docker, um eigene Container-Images einer PHP- oder Java-Anwendung zu erstellen
  • done Einrichtung eines lokalen Kubernetes Clusters auf Eurem PC oder Notebook
  • done Alle wichtigen Grundbegriffe und Verfahrensweisen von Kubernetes
  • done Verwendung des Kubernetes API, um eigene Anwendungen bereitzustellen
  • done Wie eure Anwendungen durch ein Kubernetes Deployment stets verfügbar sind und neue Versionen ohne Unterbrechungen bereitgestellt werden
  • … und vieles mehr.

Container haben sich mittlerweile etabliert und bieten durch ihre Abstraktion eine herstellerunabhängige Plattform. Microservices-Architekturen nutzen in der Regel für spezifische Aufgaben auch spezifische Container, die es alle zu verwalten gilt. Für all diese Aufgaben bietet sich Kubernetes als Lösung an. In diesem Tutorial werden die Grundlagen vermittelt, um mit Kubernetes als Containerorchestrierung für die eigenen Anwendungen zu starten.

Jetzt sichern

 

NestJS

mit Sebastian Springer

Einführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Installation und Konfiguration von NestJS
  • done Module und Dependency Injection verstehen
  • done Datenbankanbindung mit TypeORM
  • done Auslagerung der Businesslogik
  • done Effiziente und automatisierte Tests umsetzen
  • … und vieles mehr.

NestJS bringt moderne Entwicklungsmuster in die Serverwelt von Node.js und bietet zahlreiche Lösungsansätze für alltägliche Probleme, die sich dank eines anpassungsfähigen Ökosystems auch gut in bestehende Applikationen integrieren lassen. Sebastian Springer zeigt Ihnen in diesem Tutorial anhand einer Beispielwebapplikation den kompletten Workflow mit NestJS, von der Installation und Konfiguration über automatisierte Tests bis hin zur Dokumentation mit OpenAPI.

Jetzt sichern

Progressive Web Applications

mit Karsten Sitterberg

node-iconEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Hintergrund zu und die Motivation für Progressive Web Applications
  • done Progressive Web Applications entwickeln
  • done Eine offlinefähige Webanwendung entwickeln
  • done Mit Service Worker Webseiten blitzschnell laden
  • done Einsatz von Web-Push
  • … und vieles mehr.

In diesem Tutorial lernen Sie die richtigen Werkzeuge kennen, um effektiv PWAs und offlinefähige Webanwendungen entwickeln zu können, wie Sie mit Hilfe des Service Worker die Ladegeschwindigkeit Ihrer Websites immens verbessern können und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten von Web-Push.
Außerdem wird gezeigt, wie Sie Webanwendungen als Desktopanwendungen bzw. Anwendungen auf Mobiltelefonen installierbar machen können.

Jetzt sichern

 

Einführung in die funktionale Programmierung

mit Michael Sperber

node-iconEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Programmieren mit Funktionen
  • done Gemischte Daten erkennen, sie in Code umsetzen und
  • damit programmieren
  • done Programmieren mit Listen
  • done Higher-Order-Programmierung
  • … und vieles mehr.

Dieses Tutorial bietet Ihnen eine Einführung in die funktionale Programmierung, im Mittelpunkt stehen hierbei das Programmieren mit unveränderlichen Daten und Funktionen. Vom Programmieren mit Bildern über Daten- und Zustandsmodellierung bis hin zu Higher-Order-Programmierung – mit Hilfe dieses Tutorials werden Ihnen alle Werkzeuge an die Hand gegeben, die Sie für erfolgreiche eigene Projekte im Bereich der funktionalen Programmierung benötigen.

Jetzt sichern

Integration-Testing mit Docker und Testcontainers

mit Kevin Wittek

node-iconEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Intergrationstests: eine Einführung
  • done Docker 101
  • done Welcome to Testcontainers
  • done Blackbox-Tests von JVM Anwendungen
  • done Systemtests von Microservices-Architekturen
  • … und vieles mehr.

In diesem Tutorial wird gezeigt, wie Sie Integrationstests für verschiedene Persistenztechnologien (RDBMS, NoSQL) schreiben, Datenbankmigrationen testen und die Integration mit externen REST-Services sicherstellen können. Darüber hinaus lernen Sie, komplette Acceptance-Tests für Ihre Microservices-Architektur zu schreiben. Dabei wird die spezielle Testcontainers-Unterstützung der Werkzeuge Docker-Compose und Selenium genutzt.

Jetzt sichern

 

Web Application Pentesting

mit Christian Schneider

node-iconEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Pentesting mit Kali Linux
  • done Sicherheitslücken aufspüren
  • done Daten aus Blind Vulnerabilities exfiltrieren
  • done Post-Exploitation Sicherheitslücken
  • done Securitychecks in einer CI/CD Pipeline integrieren
  • … und vieles mehr.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Pentester mit Open-Source-Tools eine Webanwendung angreifen. Schritt für Schritt verwenden wir Angriffstools aus der freien Kali-Linux-Distribution, um Vulnerabilities zu finden, auszunutzen und Daten zu exfiltrieren. Neben den klassischen und den versteckteren Lücken kommen in diesem Tutorial auch spezialisierte Angriffe wie z. B. Java Deserialization Attacks und WebSocket Attacks zum Einsatz. Durch die Eskalation von Lücken zu Remote Code Executions (RCEs) werden wir ganze Systeme kapern. Abschließend werden wir Securitychecks gegen Webanwendungen und APIs nach dem DevSecOps-Ansatz so weit automatisieren, dass Sie diese in CI/CD Pipelines integrieren können.

Jetzt sichern

TypeScript

mit Philipp Burgmer

node-iconEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Typisierung: Von Conditional Types bis Union Types
  • done Objektorientierung Programmierung
  • done Funktionale Programmierung
  • done Responsive Design mit Flexbox
  • done Tooling
  • done Praxis: TypeScript mit RxJS und Angular als Anwendungsfälle
  • … und vieles mehr.

Der Kurs baut auf „Typescript – Eine Einführung“ von Thomas Claudius Huber auf. Themen, die dort bereits besprochen wurden, werden hier nicht erneut von Grund auf behandelt. Stattdessen weiterführende Themen der Bereiche Typisierung, Objektorientierte Programmierung, Funktionale Programmierung und Tooling besprochen. Der Kurs führt zunächst theoretisch in das Thema ein und erläutert dann die Theorie anhand praktischer Beispiele.

Jetzt sichern

.NET Core

mit Thorsten Kansy

typscript_circleEine Einführung Gratis query_builder15 Minuten
  • doneKonfiguration der .NET Core
  • doneInversion Control und Dependency Injection in .NET Core
  • doneLogging-Provider für .NET Core
  • doneWege & Modes von Deployment
  • doneMigration von bestehende .NET-Framework auf .NET Core
  • … und vieles mehr.

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Themen Konfiguration, Inversion of Control & Dependency Injection und Logging in modernen Anwendungen unter .NET Core richtig einsetzen können. Thorsten Kansy stellt Ihnen die notwendigen Theorien und Gedankengänge vor und erläutere Ihnen den Beispielcode der darüber hinaus als Download bereit steht.

Jetzt sichern

Flexbox

mit Dr. Florence Maurice

node-iconEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Grundprinzipien von Flexbox
  • done Layouten mit Flexbox
  • done Wrap it! Mehr Spalten/Zeilen
  • done Responsive Design mit Flexbox
  • done Praxis und Tricks
  • done Browserunterstützung und Fallbackmöglichkeiten
  • … und vieles mehr.

Layouten in CSS war lange eine sehr mühsame Angelegenheit. Mit Flexbox lassen sich viele gängige Layoutprobleme schnell und elegant lösen. Dr. Florence Maurice vermittelt Ihnen in diesem Video alles, was Sie zu einem produktiven Einsatz von Flexbox brauchen.

Jetzt sichern

Enterprise-Architekturen mit Angular

mit Manfred Steyer

typscript_circleEine Einführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Angular Application Architecture
  • done Cross Cutting Concerns
  • done Zustandsverwaltung mit Redux und @ngrx/store
  • done Performancetuning
  • done Moderne Szenarien für Authentifizierung und Autorisierung
  • … und vieles mehr.

Im Gratiseinblick in das zweite Angular-Tutorial verschafft Manfred Steyer einen Überblick über die Themen des Tutorials. Er erklärt kurz, was sich hinter dem Begriff Cross Cutting Concerns verbirgt und wie die Angular Application Architecture aufgebaut ist.

Jetzt sichern

Entity Framework Core

mit Christian Giesswein

node-iconEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Der DbContext
  • done LINQ als Abfragesprache
  • done Datenmanipulationen mit Entity Framework Core
  • done Code First mit Entity Framework
  • done Migrationen mit Entity Framework Core
  • … und vieles mehr.

Christan Giesswein erläutert Ihnen die Grundlagen von Entity Framework Core auf Basis der aktuellen Version 2. Nach dem Tutorial werden Sie selbstständig Probleme mit Entity Framework lösen können um damit eine relationale Datenbank anzubinden.

Jetzt sichern

C# mit Fokus auf .NET Core

mit Thorsten Kansy

typscript_circleEine Einführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Einführung in .NET Core
  • done C# – Grundlagen
  • done Objektorientierung – Vererbung, Polimorphie & Co.
  • done Interfaces, Ausnahmen & LINQ
  • done Praktische Implementierungen
  • … und vieles mehr.

Thorsten Kansy führt Sie locker vom Start ans Ziel – Ihr erstes eigenes
C#-Programm. Im Fokus stehen C# als Sprache, .NET Core als Framework und Visual Studio als Entwicklungsumgebung.

Jetzt sichern

UX-Design mit Angular, HTML und CSS

mit Timo Korinth

node-iconEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done UX, Design & Entwicklung
  • done CSS & HTML
  • done Layouting mit Flexbox & CSS Grid
  • done Angular
  • done Frameworks
  • … und vieles mehr.

Timo Korinth zeigt Ihnen, dass man kein Designer oder Künstler sein muss, um gute UX oder gutes Design in eigenen Projekten zu etablieren. Dieses Tutorial ist ein praktischer Guide und eine Sammlung an Tipps und Tricks aus der jahrelangen Erfahrung als UI-Entwickler.

Jetzt sichern

Spring Boot

mit Patrick Baumgartner

typscript_circleEine Einführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Erste Schritte mit Spring Boot
  • done Data Access mit Spring Data
  • done RESTful APIs mit Spring Data Rest
  • done Webapplikationen mit Spring MVC
  • done Deployment und monitoring
  • done Spring Security
  • done Änderungen in Spring Boot 2.0
  • … und vieles mehr.

Patrick Baumgartner zeigt Ihnen, wie Sie Java-Anwendungen effektiv mit Spring Boot und weiteren Projekten im Ecosystem entwickeln.

Jetzt sichern

React und Redux

mit David Tanzer

node-iconEinführung Gratis query_builder11 Minuten
  • done Webanwendung mit React
  • done React-Komponenten testen
  • done Zustandsübergänge
  • done Developer Experience
  • done Codestruktur
  • done Asynchronous Actions
  • … und vieles mehr.

David Tanzer erklärt die Funktionsweisen und den effizienten Einsatz von React und Redux bei modernen Web-Anwendungen.

Jetzt sichern

Domain-Driven Design

mit Henning Schwentner

typscript_circleEine Einführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Wie Domain-Driven Design nutzen
  • done Event Storming
  • done Strategic Design
  • done Ubiquitous Language
  • done Taktisches Design
  • done Entwicklung eines Fachmodells
  • … und vieles mehr.

Henning Schwentner erklärt die Konzepte von Domain-driven Design und stellt Methoden für eine bessere Modellierung komplexer Software vor.

Jetzt sichern

Node.js

mit Sebastian Springer

node-iconEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Gründe für Node.js
  • done Werkzeuge von Node.js
  • done Node.js Module
  • done Node Package Manager
  • done Node.js auf der Kommandozeile
  • … und vieles mehr.

Sebastian Springer vermittelt Ihnen einen Einstieg in Node.js und seine Einsatzmöglichkeiten.

Jetzt sichern

TypeScript

mit Thomas Claudius Huber

typscript_circleEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Was ist TypeScript?
  • done Warum TypeScript bzw. JavaScript?
  • done Vorteile von TypeScript
  • … und vieles mehr.

Thomas Claudius Huber erläutert alles zur faszinierenden Sprache TypeScript und führt Schritt für Schritt zur ersten eigenen Anwendung mit Angular.

Jetzt sichern

Einstieg in Angular

mit Manfred Steyer

angular-iconEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Vorteile von Angular: Plattformen und Usability
  • done Vorteile einer Single Page Application
  • done Die Komplexität von JavaScript und HTML
  • done Warum sollte man Angular benutzen?
  • done Was ist Angular?
  • … und vieles mehr.

In diesem praxisnahen Tutorial erklärt Manfred Steyer alles, was man für einen professionellen Umgang mit Angular benötigt.

Jetzt sichern

Microservices

mit Eberhard Wolff

micro-smallEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Definition von Microservices
  • done Komponenten kollaborieren
  • done Layered Microservices
  • done Herausforderungen bei Layered Microservices
  • … und vieles mehr.

Lernen Sie die grundlegenden Microservices-Prinzipien sowie die Praxis mit Docker, Spring Boot, Spring Cloud und dem Netflix-Stack.

Jetzt sichern

Cross-Plattform-Development mit Xamarin

mit Jörg Neumann

xamarin-smallEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Was Sie benötigen
  • done Herausforderungen in der App-Entwicklung
  • done App Complexity
  • done Silo Approach
  • … und vieles mehr.

Lernen Sie, wie Sie native Mobile-Apps für iOS und Android mit einer einheitlichen C# Codebasis entwickeln.

Jetzt sichern

Einstieg in WordPress

mit Vladimir Simovic

wordpress-smallEinführung Gratis query_builder15 Minuten
  • done Vorteile von WordPress
  • done WordPress.org vs. WordPress.com
  • done WordPress herunterladen & technische Voraussetzungen
  • done Zugangsdaten generieren
  • done WordPress hochladen
  • … und vieles mehr.

Hier lernen Sie alles, was für einen erfolgreichen Start und einen reibungslosen Betrieb anspruchsvoller WordPress-Projekte notwendig ist.

Jetzt sichern